Video: Rakete trifft Boeing 737 über Teheran

Update: Die New York Times hat das Video verifiziert, in dem eine iranische Rakete auf ein Flugzeug über Parand in der Nähe des Flughafens von Teheran trifft, in dem ein ukrainisches Verkehrsflugzeug kein Signal nicht mehr gesendet hat, bevor es am Mittwoch abstürzte.
Während sich die Erzählung um die abgestürzte ukrainische Boeing 737 von Minute zu Minute änderte, sich von einer ursprünglich vorgeschlagenen Theorie eines technischen Fehlers abwandte und sich der Spekulation zuwandte, dass das Flugzeug versehentlich oder auch nicht von jemandem (Iranern? Israelis? CIA?) abgeschossenwurde, tachen plötzlich “Beweise” auf, um diese neueste Theorie zu bestätigen. Und so ist ein nicht verifiziertes, unbestätigtes Video im Telegramm-Netzwerk erschienen, das den Moment zeigen soll, in dem eine Rakete auf den ukrainischen Flug PS752 einschlägt.
Iran: Unverified video purports to show Ukrainian flight #PS752 and the moment a missile strikespic.twitter.com/nDiZckxyVD
— Amichai Stein (@AmichaiStein1) January 9, 2020
Interesting video allegedly showing the moment a missile hits the B737. All the usual caveats apply (unverified source, unverified location, etc.). https://t.co/cKjz4diyOv
— David Cenciotti (@cencio4) January 9, 2020
Unnötig zu erwähnen, dass dies vorerst absolut unbestätigt bleibt. Zur Erinnerung: Momente nach dem Absturz zeigte das erste unbestätigte Bild des ukrainischen Flugzeugs, dass das Flugzeug in der Nähe von Teheran in Brand geriet.
#Breaking First footage of the Ukrainian airplane while on fire falling near #Tehran pic.twitter.com/kGxnBb7f1q
— Ali Hashem علي هاشم (@alihashem_tv) January 8, 2020
Währenddessen haben, wie Flightradar 24 genau um 2:44:57 UTC meldet, alle drei Empfänger die Verbindung zum Flug PS752 verloren, was stark auf einen “exogenen” Schock hindeutet und sicher kein anhaltendes technisches Versagen.
Flightradar24 was tracking flight #PS752 from three ADS-B receivers in different locations. The ADS-B signal was lost from all three receivers in the same second, at 02:44:57 UTC time. pic.twitter.com/Zga08xN1Gf
— Flightradar24 (@flightradar24) January 9, 2020
Ihnen hat der Artikel gefallen? Helfen Sie uns mit einer kleinen Spende